HERMANN KUEN

Auf Neuen Wegen ist mein Motto zu Reisen!

Seit 1979 steht die Reisetätigkeit im Vordergrund meiner Aktivitäten.

Reisen bedeutet für mich immer wieder Neue Wege zu gehen, wenn es auch für einen Wanderer alte Pfade oder vielbegangene Routen sind. Sie sind für mich stets eine neue Herausforderung. Ob als Bergsteiger oder als Wanderer, als Taucher oder Flieger, der Durst nach Neuem zieht mich bis heute unwiderstehlich in die Ferne.

Reisen ist für viele eine temporäre Flucht aus dem Alltagsstress. Wandern, Entschleunigung der Wahrnehmung und Aktivitäten bis herab zum natürlichen Bewegungstempo. Zeit für intensive Wahrnehmung der äußeren und eigenen Natur.

Als primären Wert sehe ich die körperlich-seelische Gesundheit, die aus der Bewegung in der Natur resultiert, verbunden mit Lebensgenuss und Entdeckerfreude.

Für mich als Führer einer Gruppe kommt die Herausforderung dazu, mit verschiedenen Charakteren mit unterschiedlichen Voraussetzungen eine Reise zu unternehmen. Ziel ist es, jedem einen möglichst hohen Genuss seiner Reise und allerhand Wissenswertes zu Land und Leuten zu vermitteln. Maßgeblich für den Erfolg einer Reise ist es möglichst alle Teilnehmer gesund, mit vielen bleibenden Eindrücken und als Freunde zu verabschieden.

Anfangs war die Leidenschaft natürlich ein Hobby. Seit 1994 bin ich als selbstständiger Wanderführer in verschiedenen Regionen unterwegs.

Spanien hat sich sicher zu meiner Lieblingsdestination entwickelt. Die Menschen mit ihrer Lebensart, die Sprache und nicht zuletzt die kulinarischen Köstlichkeiten dieses Landes begeistern mich immer wieder aufs Neue.

Mein Ziel ist es noch viele Neue Wege mit Freude und Freunden zu erkunden.  

 

travel is my passion kontur.png

   HOME  

 Vorab, wir verwenden nur Technische Cookies. Wir verschicken keine Werbemails und speichern keine Maildaten von Anfragen unserer Besucher. 

 

Cookies

Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA. (LINK: https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie )

Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Sollten sich dennoch besonders unerwünschte Cookies auf dem Rechner eingenistet haben, können diese über die Browser-Einstellungen auch wieder gelöscht werden. In der Regel funktioniert dies über den Menüpunkt "Extras".

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Webanalysedienste.

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

[Hermann Kuen/ www.hermannkuen.at (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)]

cookies
Our website uses so-called cookies. These are small text files that are stored on your device using the browser. You do not harm. We use cookies to make our offer user-friendly. Some cookies remain stored on your device until you delete them. They allow us to recognize your browser on your next visit. If you do not want this, you can set up your browser so that it informs you about the setting of cookies and you allow this only in individual cases. The deactivation of cookies may limit the functionality of our website. More information about cookies is available on WIKIPEDIA. (LINK: https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP-cookie)

 

Change the cookie settings
How the web browser deals with cookies, which cookies are allowed or denied, the user can specify in the settings of the web browser. Where exactly these settings are depends on the particular web browser. Detailed information can be accessed via the help function of the respective web browser. If the use of cookies is restricted, it may not be possible to fully use all functions of this website.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Buchung/Vertragsabschluss

Mit Ihrer Touranmeldung, die schriftlich, mündlich oder telefonisch vorgenommen werden kann, bieten Sie mir den Abschluss des Erlebnisvertrages verbindlich an. Diese erfolgt für den Anmelder und für alle mitgeführten Teilnehmer, für deren Vertragsverpflichtung der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht. Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die AGBs an. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Bestätigung per Mail des Veranstalters zustande. Wird die Anmeldung vom Veranstalter bestätigt, ist der Gesamtbetrag bei Wanderreisen oder 3 Tage Wanderpaket bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn zu bezahlen. Bei Tagestouren oder stundenweise geführten Touren, ist der Betrag nach der Tour direkt vor Ort zu bezahlen. Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden, soweit die Anmeldung 1 Monat vor Veranstaltungsbeginn erfolgt. Bei kurzfristigen Anmeldungen gilt ein Widerrufsrecht von 3 Tagen.

2. Teilnahmevoraussetzung

Teilnehmen kann jeder, der die konditionellen und gesundheitlichen Voraussetzungen entsprechend der Tourenbeschreibung mitbringt und den Tourpreis nachweislich entrichtet hat. Der Bergwanderführer ist berechtigt zu Beginn oder während der Tour einen Teilnehmer, der erkennbar eines dieser Merkmale nicht erfüllt, von der Tour auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Rückerstattungsanspruch der bezahlten Teilnahmegebühr!

3. Reiseantritt

Der Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, zum vereinbarten Zeitpunkt am vereinbarten Ort bereitzustehen. Bei Missachtung besteht kein Anspruch auf Erlass der Teilnahmegebühr.

4. Leistungen

Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus den Ausschreibungen und Informationen über die Tour. Die Internet- und Prospektausschreibung stellt den geplanten Veranstaltungsverlauf dar, ohne den genauen Ablauf zu garantieren. Änderungen der Tour sind aufgrund von Witterungsbedingungen auch kurzfristig möglich. Wir sind ständig bemüht, die auf unserem Internetportal präsentierten und angebotenen Erlebnisangebote korrekt und möglichst genau zu beschreiben. Die Abläufe einer Veranstaltung können jedoch Änderungen unterliegen. Die Angaben hinsichtlich Zeit und Dauer der angebotenen Veranstaltungen können variieren und sind daher unverbindlich und lediglich als Richtwerte anzusehen. Falls es die Situation erfordert, kann eine andere Route gewählt werden. Der Kunde hat in diesem Fall keinen Anspruch auf Rückerstattung.

5. Rechtsgrundlagen bei Leistungsstörungen

Der Kunde hat bei nicht oder mangelhaft erbrachter Leistung einen Gewährleistungsanspruch. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ihm der Bergwanderführer an Stelle seines Anspruches auf Wandlung oder Preisminderung in angemessener Frist eine mangelfreie Leistung erbringt oder die mangelhafte Leistung verbessert. Abhilfe kann in der Weise erfolgen, dass der Mangel behoben wird oder eine gleich- oder höherwertige Ersatzleistung, die auch die ausdrückliche Zustimmung des Kunden findet, erbracht wird. Verletzt der Bergwanderführer schuldhaft die dem Veranstalter aus dem Vertragsverhältnis obliegenden Pflichten, so ist dieser dem Kunden zum Ersatz des daraus entstandenen Schadens verpflichtet. Ausser bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit trifft den Bergwanderführer keine Haftung für Gegenstände, die üblicherweise nicht mitgenommen werden.

6. Risiken und Haftung

Erlebnistouren in freier Natur beinhalten unvermeidbar gewisse Risiken. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Ob die Gesundheit jedes Teilnehmers den Anforderungen einer solchen Tour gewachsen ist, sollte jeder im Zweifelsfalle durch einen Arzt beurteilen lassen. An allen Touren und Unternehmungen beteiligt sich der Anmelder auf eigene Gefahr. Ein erhebliches Mass an Umsicht wird von jedem Teilnehmer erwartet. Besondere Umstände einer Erlebnisveranstaltung können eine Änderung des Ablaufs erforderlich machen. Für gleichwertigen Ersatz wird in Absprache mit den Teilnehmern Sorge getragen. Der Veranstalter haftet für eine gewissenhafte Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die dadurch entstehen, dass den Weisungen des Wanderführers nicht Folge geleistet werden; oder wenn sie von anderen Teilnehmern oder von Dritten verursacht wurden. Dem Bergwanderführer bleibt es vorbehalten, das Tourenprogramm wegen unvorhergesehener Umstände, die die Sicherheit der Gäste gefährden können (zum Beispiel Wettersturz, unzureichende Fähigkeiten der Teilnehmer), abzuändern, zu erweitern oder einzuschränken. Die Erlebnisveranstaltungen finden unter freiem Himmel statt und unterliegen Witterungseinflüssen. Es kann nötig sein, die Witterungsverhältnisse kurz vor oder am Tag der Veranstaltung durch den Kunden bei uns abzufragen. Sollte die Erlebnisveranstaltung aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht durchführbar sein, wird der Termin abgesagt (vgl. §7.2). Der Veranstalter kommt in solchen Fällen jedoch nicht für Aufwendungen oder Schäden auf, die den Kunden im Zusammenhang mit der versuchten oder erneuten Inanspruchnahme der Leistung entstanden sind (z.B. Reisekosten, Unterkunft, Begleitungen, Urlaub, etc.). Die Teilnehmer sind sich darüber im Klaren, dass sie sich an einer Abenteueraktivität beteiligen, die nicht den Komfort und die Sicherheit einer üblichen Pauschalreise bieten kann. Das Mitführen eigener Hunde bei unseren Veranstaltungen ist nur nach vorheriger Absprache möglich.

7. Rücktritt vom Vertrag

7.1 Stornierung durch den Kunden

Es gelten die in §1 genannten Rücktrittsfristen. Für alle anderen Fälle gilt: Für Stornierungen bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung berechnen wir 50 € pro Buchungsvorgang. Bei Stornierung ab einer Woche vor dem gebuchten Termin berechnen wir 50 % des Rechnungsbetrages, mindestens jedoch 50 € pro Buchungsvorgang. Ab 3 Tage vor Beginn der Veranstaltung beträgt die Stornogebühr 100 % der Teilnahmegebühr.

7.2 Absage durch den Veranstalter oder Bergwanderführer

Wenn die in der Ausschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl bis 1 Woche vor Beginn der Veranstaltung nicht erreicht ist, ist der Veranstalter berechtigt, die Veranstaltung abzusagen. Der Veranstalter oder Bergwanderführer ist berechtigt eine Veranstaltung wegen der Unmöglichkeit der Erbringung der Leistung auch kurzfristig abzusagen (z.B. bei widrigen Wetterbedingungen, Erkrankung eines Bergwanderführers, staatlichen Anordnungen, Streiks, Krieg oder kriegsähnlichen Zuständen, Epidemien, Naturkatastrophen usw.). Bei einer Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter oder den Bergwanderführer wird nach Möglichkeit versucht, einen Ersatztermin zu vereinbaren. Können sich die Teilnehmer und der Veranstalter nicht auf einen Alternativ-Termin einigen, so erhält der Kunde einen Gutschein über den bereits gezahlten Betrag. Der Kunde hat hierdurch keinen Anspruch auf Rückzahlung oder Entschädigung. Weitergehende Ansprüche gegen den Veranstalter, insbesondere Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Sollten durch die Absage zusätzliche Kosten für die Teilnehmer entstehen, sind diese von den Teilnehmern selbst zu tragen. Die Absage des Veranstalters erfolgt per E-Mail. Bei kurzfristigen Absagen am Tag vor der Veranstaltung oder am selben Tag erhalten die Teilnehmer zusätzlich eine Absage per SMS. Es obliegt der Eigenverantwortung der Teilnehmer, eine Mobilfunknummer zu hinterlegen, unter der sie kurzfristig erreichbar sind.

7.3 Abbruch der Veranstaltung durch den Bergwanderführer

Der Bergwanderführer wird von der Vertragserfüllung dann befreit, wenn der Kunde im Rahmen einer Gruppenveranstaltung die Durchführung der Veranstaltung durch ungebührliches Verhalten, ungeachtet einer Abmahnung, nachhaltig stört. In diesem Fall ist der Kunde, sofern ihn ein Verschulden trifft, dem Bergwanderführer gegenüber zum Ersatz des Schadens verpflichtet. Zusätzlich anfallende Kosten (z.B. für eine vorzeitige Rückreise, Übernachtungskosten, Mahlzeiten etc.) gehen zu Lasten des Kunden. Der Bergwanderführer ist berechtigt eine Veranstaltung wegen der (Unmöglichkeit der Erbringung der Leistung) abzubrechen (z.B. bei widrigen Wetterbedingungen, Erkrankung eines Bergwanderführers, Naturkatastrophen usw.). Die Teilnehmer haben keinen Anspruch auf anteilige Erstattung der nicht erbrachten Leistungen, weitergehende Ansprüche bestehen nicht. Zusätzlich anfallende Kosten sind von den Teilnehmern zu tragen.

8. Verleih von Ausrüstung

Das Leihen und die Nutzung eines Verleihgegenstandes, erfolgt auf eigenes Risiko des Kunden. Vom Kunden verursachte Schäden am Verleihgegenstand trägt der Kunde selbst. Haftpflichtschäden hat der Kunde eigenverantwortlich abzusichern. Der Kunde haftet für Schäden, die ab dem Zeitpunkt an dem ein Verleihgegenstand für ihn zur Entgegennahme bereitgestellt wurde bis zum Ende der Nutzung entstehen – ausser der Schaden erfolgt vor der Nutzung und steht offensichtlich in keinerlei Zusammenhang mit dem Kunden.

Gerichtsstand ist Innsbruck

 > Cookies INFO (klicken)  

Impressum

Hermann Kuen
(Adresse auf Anfrage)
A- 6401 Inzing

Kontakt:

Telefon:

 auf Anfrage per Mail

Telefax:

 

E-Mail:

toDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Berufsbezeichnung: Bergwanderführer
Mitglied im Berufsverband der Tiroler Bergsportführer
Die Befugnis wurde erteilt gemäߧ 15 des Tiroler Bergführergesetz, LGBI.Nr. 14/1988 mit Bescheid der BH Innsbruck vom 01.01.1997 ZL. 1b-1. 303/119.

Steuernummer: ...auf Anfrage

UID: ...auf Anfrage

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem österreichischen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

(Datenschutzerklärung)

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht weiter. 

Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass auf unserer Webseite keine Daten wie Wohnadressen, Kreditkarte usw. gespeichert werden. 

Diese Webseite dient der kostenlosen Information zu meiner Reisetätigkeit, Sie können auf dieser Seite nichts kaufen. Es kann jedoch sein, dass Sie zu Betreibern anderer gewerblichen Webseiten weitergeleitet werde. Für deren Inhalt übernehmen wir keine Verantwortung.

Cookies

 


Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf WIKIPEDIA. (LINK: https://de.wikipedia.org/wiki/HTTP-Cookie )

Ändern der Cookie-Einstellungen
Wie der Web-Browser mit Cookies umgeht, welche Cookies zugelassen oder abgelehnt werden, kann der Benutzer in den Einstellungen des Web-Browsers festlegen. Wo genau sich diese Einstellungen befinden, hängt vom jeweiligen Web-Browser ab. Detailinformationen dazu können über die Hilfe-Funktion des jeweiligen Web-Browsers aufgerufen werden. Wenn die Nutzung von Cookies eingeschränkt wird, sind unter Umständen nicht mehr alle Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzbar.

Sollten sich dennoch besonders unerwünschte Cookies auf dem Rechner eingenistet haben, können diese über die Browser-Einstellungen auch wieder gelöscht werden. In der Regel funktioniert dies über den Menüpunkt "Extras".

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Webanalysedienste.

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

[Hermann Kuen/ www.hermannkuen.at (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.)]

cookies
Our website uses so-called cookies. These are small text files that are stored on your device using the browser. You do not harm. We use cookies to make our offer user-friendly. Some cookies remain stored on your device until you delete them. They allow us to recognize your browser on your next visit. If you do not want this, you can set up your browser so that it informs you about the setting of cookies and you allow this only in individual cases. The deactivation of cookies may limit the functionality of our website. More information about cookies is available on WIKIPEDIA. (LINK: https://en.wikipedia.org/wiki/HTTP-cookie)

 

Change the cookie settings
How the web browser deals with cookies, which cookies are allowed or denied, the user can specify in the settings of the web browser. Where exactly these settings are depends on the particular web browser. Detailed information can be accessed via the help fu

nction of the respective web browser. If the use of cookies is restricted, it may not be possible to fully use all functions of this website.

 HOME 

Quelle: erstellt mit dem Impressum Generator Freiberufler von eRecht24

Wanderführer Hermann Kuen ganz persönlich

 
ASI Wanderführer Hermann bei einer Wanderung in seiner Heimat Tirol

Hermann bei einer Wanderung in seiner Heimat Tirol

Wanderführer Hermann Kuen ist seit 1993 mit Gruppen unterwegs und ist ein richtiger Tiroler Weltenbummler.  Er begleitete Touren in Spanien, Italien, Portugal, Griechenland, Bulgarien, Marokko, Baltikum, Dominikanische Republik, Kuba, Myanmar, Deutschland und in seiner Heimat Österreich.

In diesem Interview erzählt Hermann über seine Lieblingsplätze und was sich Kunden bei seinen Touren erwarten dürfen.

Hermann, was macht dir an deinem Beruf am meisten Freude?

Am meisten begeistert mich die Bewegung in der frischen Luft und die Natur. Bei all meinen Aktivitäten gilt das Motto: „Nature is My Passion“.

ASI Wanderführer Hermann Kuen auf Kap Verden

Hermann genießt den Ausblick auf Kap Verden

Das schönste an meinem Beruf ist es, die Kombination aus Reisen und Natur mit Gästen und Freunden teilen zu können. Das ist für mich ein Glücksfall.
Manchmal stelle ich mir vor wie es wäre zum Beispiel als Naturfotograf oder Naturforscher zu arbeiten. Aber ich komme zum Entschluss: Es wäre mir zu einsam, ich brauche die Menschen um mich.
Große Freude bereitet mir, dass ich im Laufe meiner Jahre als Wanderführer/ Reiseleiter vier Fremdsprachen erlernt habe, welche mir auf meinen Reisen einen unglaublichen Zugang zu Menschen und Kulturen eröffnet haben.

Wie glaubst du beschreiben dich deine Kunden?

Ich glaube, dass meine Gäste die Ruhe und Gelassenheit, die ich verbreite, sehr schätzen. Kompetent, mit umfassendem Wissen zu Natur, Geschichte und Wetter ausgestattet, aber nicht aufdringlich zu sein – das sind meine Qualitäten.

Was dürfen sich die Gäste erwarten, wenn sie mit dir unterwegs sind?

Gemeinsam Land und Leute kennen lernen – darum geht es bei meinen Touren und dabei steht die Sicherheit an erster Stelle. Geboren und aufgewachsen in den Bergen, hatte ich fast mein Leben lang immer mit den Herausforderungen der Natur zu tun und konnte mir viel alpine Erfahrung aneignen. Ob als Bergsteiger, Abenteuerreisender, Soldat bei den Vereinten Nationen im Nahen Osten oder auch als Flieger, Hobbypilot und Gleitschirmflieger sowie als Taucher, und seit 1993 als Wanderführer und Reiseleiter, war ich immer mit der Natur in Verbindung.
Geschichte und Kultur haben bei mir hohen Stellenwert, werden aber von mir gerne sehr gut dosiert weitergegeben um nicht den sportlichen Aspekt einer Wanderreise zu vergessen.

Die Bewegung, der meditative Schritt beim Wandern auch für den weniger leistungsstarken Wanderer, bringt viele Teilnehmer zu außerordentlichen Leistungen in den Bergen. Und diesen Rhythmus für die Gruppe zu finden, ist mein Ziel.

Garantiert ist ein großes Augenmerk auf dem kulinarischen Teil meiner Reisen. Ein wichtiger Bestandteil von Lebensfreude ist für mich der Zuspruch zu gutem Essen und Trinken, und auch der Respekt gegenüber dem Gastgeber, der mir den Stolz seiner Arbeit präsentiert. Gastfreundlichkeit und Geselligkeit, gepaart mit den wunderbaren Produkten seiner Heimat.
Alle die mit mir bereits gereist sind wissen, dass es mir sehr wichtig ist, den Tag mit einem guten Espresso zu starten.

Wo ist dein Lieblingsplatz?

Als Reisender bin ich stehts auf der Suche nach meinen Lieblingsplatz und vielleicht habe ich ihn noch nicht gefunden.
Jedoch wenn ich von weit oben bei warmem sonnigen Wetter auf das Blau des Atlantiks blicke, stellt sich bei mir eine große Zufriedenheit ein. Auf den Kanaren kenne ich einige solcher Plätze.

Ausblick über den Atlantik in Teneriffa

Ausblick über den Atlantik auf Teneriffa

Was macht dich sprachlos, wenn du draußen unterwegs bist?

Wahrscheinlich am ehesten wenn ich sehe wie sorglos und unachtsam sich manche Menschen in der Natur bewegen. Der Respekt gegenüber der Natur fehlt manchen Menschen und da bin ich manchmal baff.
Aber wirklich sprachlos macht mich, wie umfangreich sich die Natur selbst präsentiert und immer wieder Überraschungen für mich bereit hat.

Wo würdest du hinreisen, wenn es deine letzte Reise wäre?

Ich würde eine große Europareise machen. Ich reise nun bereits seit über 40 Jahren über den Globus und habe noch so viele weiß Flecken in Europa.
Mein Entschluss war daher noch mehr von Europa kennen zu lernen und viel zu reisen, und zu genießen als ob es die letzte Reise wäre.

Kennst du Fernweh? Wie fühlt sich das für dich an?

Ja, schon als kleiner Junge!
Dort wo ich aufgewachsen bin lag oft der Nebel im Inntal und ich blickte auf das Nebelmeer und stellte mir dabei immer vor, eines Tages mit einem Schiff auf diesem Meer davon zu fahren. Gereist bin ich ja dann auch, seit meinem 18. Lebensjahr. Und immer, wenn ich mich dabei ertappt habe die Musik eines Landes besonders gerne zu spielen und zu hören, wusste ich, es zieht mich dort hin. Stetig, unaufhaltsam und mit großer Leidenschaft.
Ich muss Reisen.